Sharks und Avalanche weiterhin ungeschlagen
Die Toronto Maple Leafs haben die Tabellenführung in der Eastern Conference durch einen 4:1-Sieg gegen die Minnesota Wild verteidigt. Tyler Bozak (5.) und Trevor Smith (14.) trafen vor 19.283 Zuschauern zum 2:0 der Gastgeber. Jason Pominville verkürzte in der 18. Minute für die Wild, Mason Raymond legte in der 33. und 60. Minute zum 4:1-Endstand nach.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Blackhawks unterliegen Blues
Durch einen 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen die New York Islanders haben sich die Washington Capitals um sechs Plätze bis auf den dritten Rang im Osten verbessert. Nach der Führung der Caps durch Mike Green aus der 20. Spielminute konnte Kyle Okposo in der 56. Minute ausgleichen. Den spielentscheidenden Penalty vor 18.506 Zuschauern verwandelte Alexander Ovechkin.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Vancouver und Minnesota patzen
Einen knappen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen fuhren die Chicago Blackhawks im Heimspiel gegen die Nashville Predators ein. Vor 21.306 Zuschauern brachten Brandon Saad (20.) und Patrick Kane (33.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung, David Legwand (44.) und Taylor Beck (48.) glichen im Schlussdrittel aus. Den entscheidenden Penalty zum Sieg der Blackhawks verwandelte Michal Rozsival.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Ost-Spitzenduo im Gleichschritt
Die 22.020 Zuschauer in Chicago trauten ihren Augen nicht, denn nach dem ersten Drittel führten die Edmonton Oilers, Schlusslicht der Conference, beim souveränen Spitzenreiter Chicago nach Toren von Mike Brown (3.), Sam Gagner (4. und 13.) und Ryan Whitney (10.) mit 4:0-Toren. Patrick Kane (26.) und Marian Hossa (28.) konnten für die Blackhawks zum 2:4 verkürzen, Shawn Horcoff (31.) und Taylor Hall (36.) hielten den Abstand konstant. Nach den Treffern der Oilers konnten Sheldon Brookbank (36.) und Brent Seabrook (38.) jeweils verkürzen, Patrick Kane traf in der 48. Minute noch zum 5:6-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Canadiens zurück an der Tabellenspitze
Auch im 22. Saisonspiel blieben die Chicago Blackhawks ungeschlagen und holten bereits den 19. Sieg. Bei den Detroit Red Wings musste allerdings das Penaltyschießen zur Entscheidungsfindung dienen. Tomas Tatar traf in der 43. Minute zur Führung der Red Wings, Patrick Kane glich in der 58. Minute aus und verwandelte den entscheidenden Penalty.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Erstes Saisontor für Jochen Hecht - Marcel Goc mit Assist
Im Spitzenspiel haben sich die Pittsburgh Penguins bei den Montreal Canadiens nach Verlängerung mit 7:6-Toren durchgesetzt und Rang zwei verteidigt. Die Canadiens mussten den Boston Bruins die Tabellenführung überlassen. Brandon Prust(6.) und Max Pacioretty (25.) brachten die Gastgeber zweimal in Führung, Brandon Sutter (20.) und Chris Kunitz (28.) glichen für die Penguins jeweils aus. Matt Cooke legte in der 29. und 34. Minute zum 4:2 der Penguins vor, Brian Gionta (38.), P.K. Subban (40.) und David Desharnais (46.) drehten den Rückstand zum 5:4 für die Canadiens. Keine zwei Minuten brauchten den Penguins, um durch Chris Kunitz (49.) und Sidney Crosby (51.) mit 6:5 in Führung zu gehen, Brian Gionta glich nur 30 Sekunden später bereits wieder aus und besiegelte die Punkteteilung. Nach 52 Sekunden in der Verlängerung traf Brandon Sutter zum Sieg der Penguins.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|